Was ist Cyber Pilgrimage?
Anlässlich meiner Podcastaufnahme mit der Zürcher Pilgerpfarrerin Franziska Bark Hagen stiess ich auf das Stichwort Cyber Pilgrimage oder Wohnzimmerpilgern ...

Pilgern im Digitalen
Pilgerreisen waren einst beschwerliche Fussmärsche zu heiligen Orten. Heute reicht manchmal ein Klick. Unter dem Begriff Cyber Pilgrimage beschreiben Forscher:innen die Praxis, spirituelle Orte digital zu besuchen: per Livestream aus Mekka, virtuellen Touren durch Tempel oder sogar in VR-Umgebungen.
Für manche ist es eine Brücke – wer krank, arm oder geografisch gebunden ist, kann so trotzdem teilhaben. Für andere bleibt es eine blasse Simulation, ein Schatten des «echten» Pilgerns. Doch die Frage stellt sich: Ist Heiligkeit an den physischen Ort gebunden, oder kann sie sich auch durch digitale Präsenz entfalten?
Cyber Pilgrimage macht sichtbar, wie Religion im Netz neue Räume eröffnet – und wie unsere Vorstellung von Nähe, Präsenz und Ritual gerade neu verhandelt wird.
«Buen camino!»
Auf Pilgerreise im Wohnzimmer via App
https://www.numberanalytics.com/blog/cyberpilgrimage-new-frontier
https://compass.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1749-8171.2011.00281.x
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0048721X02904082
https://www.academia.edu/58358430/Virtual_Pilgrimages_on_the_Internet
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0048721X02904082
https://china.elgaronline.com/edcollchap/book/9781803928746/book-part-9781803928746-14.pdf
