Rezension «Du bist die Welt», Niklaus Brantschen

21.09.2025

Christ und Animist: In seinem neuen Buch «Du bist die Welt» setzt sich Niklaus Brantschen mit Schamanismus auseinander – und über Tabus hinweg. 

Eine Rezension von Johanna Di Blasi auf www.feinschwarz.net.

Niklaus Brantschen setzt mit seinem Buch einen Kontrapunkt zu identitären Engführungen der erstarkenden christlichen Rechten wie auch zu Traditionalist:innen, die dem kirchlichen Bedeutungsschwund mit ängstlichem Rückzug begegnen. Im Hintergrund steht ein tiefenökologisches Anliegen: Erst wenn der Schrei der Erde "zu deinem Schrei wird, wirst du für die Lebenssphäre, die den schönen blauen Planeten Erde wie eine Membran umfängt, Sorge tragen."